Wenn der
Sommer sich von seiner
schönsten Seite zeigt, gibt es im Hochschwarzwald eine
große
Auswahl an idyllischen Plätzen zum Abkühlen.
Die Hallenbäder im Hochschwarzwald bieten unbegrenzten
Badespaß für junge Schwimmer. Hier fällt
der
Familienurlaub auch bei Regenwetter nicht ins Wasser.
Das BADEPARADIES SCHWARZWALD lässt an 365 Tagen im Jahr
Urlaubsträume wahr werden!
Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie entspannende Augenblicke im
BADEPARADIES SCHWARZWALD in Titisee-Neustadt.
Genießen Sie einzigartige Wohlfühlmomente in
tropischen
Temperaturen und lassen Sie in der einmaligen Atmosphäre der
„Schwarzwaldkaribik“ die Seele baumeln.
Ein Aufenthalt im BADEPARADIES SCHWARZWALD ist ein Kurzurlaub
für
alle Sinne. Ein Stück "Heile Welt" - die Radon Vital Therme in
Menzenschwand!
Mit der Kulisse des Menzenschwander Hochtals als Vorbild, fügt
sich das <> architektonisch wie ein Juwel in die
Naturschönheiten des Hochschwarzwaldes ein.
Für Naturliebhaber ein Geheimtipp, für aus dem Alltag
Fliehende ein Stück „Heile Welt“ inmitten
einer
kraftvollen Natur
und für sportlich Geforderte einfach nur wohlige Entspannung
nach
einem anspruchsvollen Tag. Badeseen, Waldseen, Stauseen & mehr
Im Schwarzwald gibt es viele tolle Seen, an deren Ufer man die Seele
baumeln lassen kann.
Die schönsten Schwarzwaldseen im Überblick finden Sie
hier.Die schönsten Schwarzwaldseen stellen wir Ihnen im
Folgenden
vor.
Titisee. Eines der beliebtesten und bekanntesten Ausflugsziele im
Schwarzwald ist der Titisee. ... Die schönsten Seen im
Schwarzwald
Nicht nur für Wanderer und Mountainbiker ist der Schwarzwald
im
Sommer ein ideales Reiseziel. Dank der zahlreichen Seen, die es in der
Region gibt,
kommen auch Badeurlauber voll auf ihre Kosten. Vor allem der
Hochschwarzwald wartet mit einer ganzen Reihe ausgezeichneter Badeseen
auf,
deren Wasserqualität regelmäßig
kontrolliert wird. Auch
für Wassersportler halten die Schwarzwaldseen einiges an
Aktivitäten bereit: Segeln, Surfen, Angeln, Tauchen und mehr.
Neben den zahlreichen Badeseen finden sich auch einige Waldseen,
Stauseen und Karseen, in denen das Baden zwar untersagt ist,
die aber aufgrund ihrer malerischen Naturkulisse und ihrer seltenen
Flora und Fauna traumhafte Ziele für eine Wanderung
darstellen.
Die schönsten Schwarzwaldseen stellen wir Ihnen im Folgenden
vor.
Titisee
Eines der beliebtesten und bekanntesten Ausflugsziele im Schwarzwald
ist der Titisee. Der Badesee umfasst eine Gesamtfläche von ca.
1,3
km² und ist damit der zweitgrößte See im
Schwarzwald.
Er liegt im südlichen Teil des Schwarzwalds zwischen dem
gleichnamigen Kurort und Hinterzarten. Rund um den See sind viele
Freizeitmöglichkeiten zu finden.
So gibt es zum Beispiel ein Strandbad mit großer Liegewiese
und
zwei Bootsverleihe. Entlang des Ufers sind zahlreiche Restaurants und
kleine Cafés sowie Souvenirläden zu finden.
Rund um den See führt außerdem ein Wanderweg, von
dem aus
sich großartige Ausblicke auf das Wasser und die traumhafte
Umgebung bieten.
Schluchsee
Der größte See des Schwarzwalds ist der Schluchsee.
Er
befindet sich östlich vom Titisee am gleichnamigen Urlaubsort
bei
St. Blasien.
Der Stausee gehört nicht nur zu den saubersten Badeseen
Deutschlands, sondern ist auch die höchstgelegene Talsperre
des
Landes.
Außerdem bildet er das Wassersportzentrum der Region: Egal ob
Tauchen, Surfen, Segeln oder Angeln, am Schluchsee kommen alle
Wassersportler auf ihre Kosten.
Und auch für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker bietet die
Umgebung rund um den Schluchsee eine großartige Kulisse
für
einen abwechslungsreichen Aktivurlaub.
Zum Beispiel führt ein 18 Kilometer langer Rundweg direkt am
Ufer
des Sees entlang und ermöglicht tolle Aussichten auf das
Gewässer.
Windgfällweiher
Zwischen Titisee und Schluchsee befindet sich der
Windgfällweiher.
Zusammen mit den zwei größeren Seen ist er
Namensgeber
für die Dreiseenbahn,
deren Gleise am Ufer des Sees verlaufen. Ursprünglich handelte
es
sich bei dem Weiher um einen Moorsee, der im 19. Jahrhundert zu seiner
heutigen Größe aufgestaut wurde.
Heute gibt es ein Strandbad mit Liegewiese am Ostufer des Sees. Hier
werden Stand Up Paddling Kurse angeboten und Surfbretter verliehen.
Insgesamt ist der Waldsee deutlich ruhiger und weniger
überlaufen
als die beiden größeren Seen. Er eignet sich deshalb
besonders gut für Gäste, die nach Ruhe und
Entspannung suchen.
Schlüchtsee
Etwas abseits gelegen bei Grafenhausen befindet sich der
Schlüchtsee. Der kleine, künstlich angelegte See
besticht
durch seine landschaftliche schöne Lage.
Außerdem gibt es einen Badestrand mit Liegewiese. Ein Drittel
des
Sees ist für den Badebetrieb gesperrt, um die hier wachsenden
Seerosen zu schützen.
Insgesamt geht es am Schlüchtsee etwas ruhiger zu als an dem
größeren Titisee oder am Schluchsee. Wer Ruhe und
Erholung
sucht, ist hier richtig.
Feldsee
Am Fuße des Feldbergs liegt der Feldsee, auch Feldbergsee
genannt. Der fast kreisrunde Karsee gehört zum Naturpark
Südschwarzwald
und ist im Gegensatz zum Schluchsee und Titisee nicht für
Badegäste geeignet. Aufgrund seltener Pflanzen, die am Grund
des
Sees wachsen, ist das Baden hier nicht gestattet.
Auch der den See umgebende Bannwald steht unter Naturschutz und auf den
Felsen am Ufer darf nicht geklettert werden.
Trotzdem ist der See gerade für Wanderer und Naturfreunde ein
erholsamer Ausflugsort. Einen direkten Zugang mit dem Auto gibt es
nicht,
lediglich über Wander- und Radwege ist der Feldsee erreichbar.
Für eine Einkehr eignet sich der nahgelegene Raimartihof.
Am Fuße des Feldbergs, umgeben von 300 Meter hohen
Felswänden liegt der kleine Karsee.
Ursee
Westlich von Lenzkirch inmitten des Naturparks Südschwarzwald
liegt das Urseetal in dessen Mitte sich der Ursee befindet.
Umgeben wird das Gewässer von einer Moorlandschaft, die
aufgrund ihrer seltenen Flora und Fauna unter Naturschutz steht.
Obwohl auch der Ursee kein Badesee ist, stellt er doch ein ideales
Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber dar.
Gut ausgeschilderte Wanderwege sind rund um den See vorhanden. Am
besten parkt man in Lenzkirch und geht zu Fuß Richtung See.
Parkplätze direkt am See gibt es nicht.
Albsee
Ruhe und Entspannung findet man am Albsee im Albtal. Der Stausee ist
nicht zum Baden geeignet,
dafür führt aber ein Rundwanderweg um den See herum
und die
Staumauer kann begangen werden. Dieser eher kleinere See besticht vor
allem durch die traumhafte Landschaft, die ihn umgibt.
Mathisleweiher
Zwischen Hinterzarten und dem Feldsee liegt der Mathisleweiher. Der
kleine Waldsee ist nur zu Fuß erreichbar und befindet sich im
Naturschutzgebiet Eschengrund.
Besonders für Wanderer ist der Moorsee ein schönes
Ausflugsziel.
Das
Radon Revital Bad in Menzenschwand
verbindet Wohlfühlen, Erholen und Genesen in einem.
Erleben Sie eine Auszeit im "gefühlt" schönsten
Wald-Bade-Gebiet im Lande.
Der Aufenthalt in unbelasteter Atemluft und im therapeutisch wirksamen
Höhenklima
wird ideal kombiniert mit dem kraftvollen Heilwasser und einem
belebenden Massageerlebnis.
Ein Besuch ist egal zu welcher Jahreszeit lohnend und eine Bereicherung
Ihres Aufenthaltes im Schwarzwald.